top of page
Modernisierungsoffensive Nordhessen


Niedertemperatur-Heizkörper: Effizientes Heizen für mehr Komfort
Moderne Heiztechnologien erobern die Wohnwelt, und Niedertemperatur-Heizkörper spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Artikel...
14. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Neue Perspektiven für Hausbesitzer: Riester-Förderung für energetische Modernisierung nutzen
Hausbesitzer haben Grund zur Freude: Die Riester-Förderung, bisher vor allem für die private Altersvorsorge genutzt, eröffnet nun auch...
9. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Die Dunkelflaute und intelligente Gebäude: Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft
In einer Zeit, in der die Elektrifizierung von Industrien, Autos und Heizsystemen voranschreitet und erneuerbare Energien wie Wind und...
7. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Der Energieausweis ist sinnlos
Seit 2009 benötigen Gebäude in Deutschland einen Energieausweis bei Vermietung oder Verkauf. Die Idee dahinter? Die energetische Qualität...
6. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Das wahre Problem an unseren Häusern
Die Heizung wird oft als Hauptschuldige für Energieverluste betrachtet werden, doch in den Kulissen lauert ein heimlicher Übeltäter – die...
5. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Heizungsarten Teil 3 - Die Wärmepumpe
Die Wärmepumpe erzeugt Wärme nicht intern, sondern transportiert sie geschickt von der Quelle zur Nutzungsseite – sprich, ins Haus, wo...
4. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Wie man mit einem Blatt Papier Energie spart
Ein einfacher Trick, um Energie und Heizkosten zu sparen, ist mit einem Blatt Papier die Dichtigkeit Ihrer Fenster zu überprüfen. Dieser...
2. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Heizungsarten Teil 2 - Infrarotheizung
Infrarotheizungen zählen zu den Stromdirektheizungen und unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Heizungen. Statt die Raumluft...
1. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Heizungsarten Teil 1 - Pelletheizungen
Als Teil der Biomasseheizungen setzen Pelletöfen hauptsächlich auf Holzpellets, die aus gepressten Holzspänen und Sägemehl gewonnen...
31. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Wärmepumpen sind keine Wärmeerzeuger - Fakten und Missverständnisse
Die Wärmepumpe ist eine innovative Heiztechnologie, die sich grundlegend von herkömmlichen Systemen unterscheidet. Hier sind einige...
30. Dez. 20233 Min. Lesezeit
bottom of page