top of page

Fragen & Antworten

  • Die Modernisierungsoffensive ist eine Kooperation erfahrener Partner aus dem Bau- und Finanzsektor mit dem Ziel, Immobilien in Nordhessen energieeffizient und altersgerecht zu modernisieren. Durch kostenfreie Beratung, ein starkes Expertennetzwerk und genossenschaftlichen Materialeinkauf unterstützt sie Immobilieneigentümer bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Sanierungsvorhaben. Die Initiative berücksichtigt dabei verschiedene Förderprogramme, um maximale finanzielle Unterstützung zu bieten. Durch die Herangehensweise der Modernisierungsoffensive verbessert sich die Wohnqualität flächendeckend in Nordhessen.

  • Die Zusammenarbeit mit regionalen Handwerkern bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Durch die Bildung fester Handwerker-Teams verbessert sich die Abstimmung der einzelnen Gewerke erheblich. Ein durchgetakteter Bauzeitenplan und die Aufteilung der Baustelle in Teilbereiche ermöglichen eine effiziente und zeitnahe Umsetzung der Projekte, was wiederum Zeit und Geld spart. Die tägliche Lieferung der benötigten Materialien auf die Baustelle minimiert unnötige Fahrten wegen vergessener Materialien.

    Darüber hinaus zeichnen sich regionale Handwerker durch ihre vertraute Kenntnis der typischen regionalen Gebäudeklassen aus. Dies erleichtert nicht nur die Planung, sondern gewährleistet auch eine präzise und fachkundige Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen. Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass sich Handwerker und Bauherren beim täglichen Bauen & Kauen Mittagsmenü persönlich kennenlernen können, was eine positive und harmonische Zusammenarbeit fördert.

  • Der genossenschaftliche Materialeinkauf basiert auf einer kooperativen Beschaffungsstrategie. Durch die Bündelung von Bedarfen und die gemeinsame Beschaffung von Baumaterialien, Ausstattung und anderen Ressourcen können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Die Genossenschaft verhandelt mit Lieferanten und Herstellern, um attraktive Konditionen und Mengenrabatte zu erhalten, von denen alle Mitglieder der Genossenschaft profitieren.

    Dieser Ansatz ermöglicht nicht nur finanzielle Vorteile, sondern fördert auch eine nachhaltige und ressourcenschonende Beschaffung. Durch die gebündelte Nachfrage kann die Genossenschaft hochwertige Materialien zu wettbewerbsfähigen Preisen erwerben und sie dann an die Mitglieder weitergeben. Der genossenschaftliche Materialeinkauf trägt somit dazu bei, die Modernisierungskosten für die Mitglieder zu optimieren und die Effizienz der Bauprojekte zu steigern.

  •  Egal, ob Sie Immobilieneigentümer, Handwerker, Energieberater oder Finanzierungsberater sind – wir laden Sie herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen. Überzeugen Sie sich von unserer umfassenden Beratung und erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Fachgebiet von einer möglichen Kooperation profitieren können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und den gemeinsamen Austausch!

    Schreiben Sie uns eine Nachricht

  • Um Teil unseres Netzwerks zu werden, setzen wir auf Experten und Unternehmen, die sich durch Fachkompetenz, regionale Verbundenheit und einen ganzheitlichen Ansatz auszeichnen. Kriterien für eine Partnerschaft beinhalten unter anderem Erfahrung im Bereich Bau, Energieeffizienz oder Finanzierung, regionale Kenntnisse sowie ein gemeinsames Verständnis für nachhaltige Modernisierung. Zusätzlich bieten wir eine Weiterbildung durch den Bundesverband Gebäudemodernisierung (BVGeM) an, um sicherzustellen, dass alle Partner auf dem gleichen ganzheitlichen Sachstand sind. Dies fördert nicht nur die Qualität unserer Zusammenarbeit, sondern stärkt auch das Vertrauen unserer Kunden in die Expertise unseres Netzwerks. Wenn Sie diese Kriterien erfüllen und sich für eine Partnerschaft interessieren, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam zu prüfen, wie wir zusammenarbeiten können.

    Schreiben Sie uns eine Nachricht

bottom of page