Moderne Badsanierung: Neues Leben für Ihr Zuhause
- philipptheis
- 10. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Im Schnitt verbringt jeder Deutsche täglich rund 40 Minuten im Bad. Doch viele Badezimmer entsprechen nicht mehr den Ansprüchen an Pflegeleichtigkeit, Funktionalität und zukunftsfähige Nutzung. Mit über 25 Jahren auf dem Buckel entspricht mehr als ein Viertel der deutschen Bäder nicht mehr dem zeitgemäßen Standard. Zeit für eine Badsanierung! In diesem Blogbeitrag erkunden wir die neuesten Trends und Möglichkeiten für eine zeitgemäße Badsanierung, die nicht nur den Wohnkomfort steigert, sondern auch den Wert der Immobilie erhöht.

Neue Grundrisse, kreative Gestaltungsideen
Das moderne Badezimmer ist nicht länger nur ein funktionaler Raum, sondern gewinnt als Wohnbereich an Bedeutung. Dank moderner Ständerbauweise sind neue Grundrisse möglich. Niedrige, eingezogene Wände fungieren als Raumteiler, erlauben flexible Platzierung von Waschbecken und Waschtischen und ermöglichen die Integration von Annehmlichkeiten im gesamten Raum. Barrierefreie Elemente, wie bodengleiche Duschen, steigern nicht nur den Komfort, sondern auch den Wert des Hauses.
Barrierefreies Bad im Trend
Mit 88 Prozent wünschen sich die Deutschen ein barrierefreies Bad, das auch im Alter seinen Zweck erfüllt. Bodengleiche Duschen, breite Türöffnungen, höhenverstellbare WC's und unterfahrbare Waschbecken sind dabei entscheidende Elemente. Eine barrierefreie Gestaltung sichert nicht nur die Zukunftstauglichkeit, sondern ermöglicht auch Fördermittel von der KfW.
Trends in der Badsanierung
Holz und natürliche Materialien für Möbel und Böden, farbige Oberflächen, XXL-Duschen, designprämierte Sanitäranlagen, Lounge-Möbel und sogar Kamine finden ihren Platz im modernen Badezimmer. Dünne Fliesen sind ein kosteneffektiver Trend, der eine Badsanierung ohne aufwändiges Entfernen alter Fliesen ermöglicht.
Kosten einer Badsanierung
Eine Badsanierung erfordert in der Regel eine Investition von mindestens 10.000 Euro. Für ein hochwertiges, durchschnittlich großes Badezimmer können die Kosten auch schnell auf 35.000 Euro steigen, abhängig von den individuellen Ansprüchen.
Fazit
Eine gut durchdachte Badsanierung bringt nicht nur zeitgemäßen Komfort ins Haus, sondern steigert auch den Wert der Immobilie. Die vielfältigen Trends und Möglichkeiten ermöglichen es, das Badezimmer zu einem modernen und funktionalen Rückzugsort zu transformieren. Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrem Traumbad machen, lohnt sich eine sorgfältige Planung. Die KfW fördert den Umbau, wenn dabei Barrieren abgebaut werden.



Kommentare